Zukunft erfolgreich gestalten. Durch vernetztes Wissen.
Verankerung durch Workshops (Monat 1)
In drei Workshops wird behandelt, wie 1. mit vernetztem Wissen Wert für die Organisation geschaffen wird, 2. die richtigen Prognosefragen gestellt werden, und 3. die Einbindung der Belegschaft gelingt und deren Input in der Analytik verwertet wird.
Ergebnis: Die Kompetenz, Wissen zielgerichtet zu vernetzen und einzubinden, wird im Projekt-Team verankert.
Aktivierung über die Plattform (Monat 2-5)
Die Plattform ermöglicht anonym und niedrigschwellig Zugang zum Wissen der Belegschaft. Die Nutzer sollen mit hoher Wirkung zu den entscheidenden Fragen beitragen: implizite Annahmen werden sichtbar – und diskutierbar. Ein Workshop (Monat 4) reflektiert die Roll-Out Phase und stellt die Weiche für das weitere Projekt.
Ergebnis: Bessere Grundlagen und Begleitung für operative und strategische Entscheidungen, Commitment der Belegschaft.
Impact-Evaluation & Transfer (Monat 6)
Welche Prognosen waren hilfreich? Wie wurden sie genutzt? Wo haben sich Annahmen verändert? Was fehlte? Der Transfer-Workshop soll Ergebnisse und ein Profil für die eigenständige Weiterführung identifizieren.
Ergebnis: Der Transfer wird gesichert – mit Vorlagen, Nutzungsszenarien und Rollenklärung für die interne Fortsetzung.
Mit arq ignite geben Sie Ihrer Organisation den Initialzündung zu mehr Effektivität durch koordiniertes Wissen.
Es entsteht eine Organisation, die Chancen früh erkennt, Zusammenhänge besser versteht und mit Unsicherheit produktiv umgehen kann.
Eine Organisation, die vorausschauend steuert – und dafür das Potenzial ihrer Belegschaft aktiviert, entwickelt und einbindet.
Zusammen finden wir früher heraus, was wirkt.